Um das Leben einer Person mit eingeschränkter Mobilität angenehmer zu gestalten, muss die Wohnung mit Sorgfalt eingerichtet werden.
Wenn Du Dich dafür entscheidest, alle Möbel und Einrichtungsgegenstände wie Dusch- und Badestühle und Hocker bei ProduceShop zu kaufen, kannst Du sicher sein, dass Du Deinen Alltag verbessern wirst.




Manchmal ist es nur ein Sturz, der unsere Mobilität in der Wohnung einschränkt, manchmal ist es das Leben selbst, das uns mit einer Behinderung konfrontiert, die es uns nicht erlaubt, uns leicht zu bewegen. Auch mit zunehmendem Alter neigen wir dazu, uns in den eigenen vier Wänden langsamer zu bewegen. Duschhocker sind in diesem Fall eine hervorragende Unterstützung in einem der schwierigsten Bereiche des Hauses.
Zum Glück gibt es viele Möglichkeiten, das eigene Heim in ein gemütliches und komfortables Liebesnest zu verwandeln. ProduceShop hilft uns dabei, indem es uns eine Reihe von Stühlen und Hockern für die Dusche und das Badezimmer anbietet.

Wie kann das Badezimmer mit Dusch- und Badewannenstühlen und -hockern ausgestattet werden?
Um jeden Moment des Lebens zu genießen, ohne dass es zu Behinderungen oder Einschränkungen kommt, ist es notwendig, die Wohnung richtig einzurichten. Auch das Badezimmer braucht mit zunehmendem Alter oder bei motorischen Einschränkungen die nötige Aufmerksamkeit. Dusch- und Badestühle und -hocker können unseren Familienmitgliedern, die mit diesen Schwierigkeiten konfrontiert sind, helfen.
Heute möchten wir Dir einige Tipps geben, wie Du ein Badezimmer für Menschen, die sich mit Gehhilfen, Krücken oder Rollstühlen fortbewegen müssen, geeignet machen kannst. So können sie sich sicherer fühlen, wenn sie das Bad betreten, um sich auf einem Duschhocker oder einem Badewannenstuhl abzukühlen.
Hier ist alles, was Du beachten musst:
- Größe des Raums: Der erste Aspekt, der bei Menschen mit Behinderungen zu beachten ist, betrifft die Größe des Raums. Vermeide zu kleine und enge Bäder, denn es kann sehr lästig sein, sich darin mit Krücken bewegen zu müssen. Je nach Größe des Raumes lässt sich auch leicht entscheiden, ob eine Dusche oder eine Badewanne mit einem Hocker oder Sitz eingebaut werden soll;
- Stufen: Architektonische Barrieren sind ein ernsthaftes Hindernis für eine behinderte Person oder eine Person mit Mobilitätsproblemen. Deshalb ist es sinnvoll, eine Umgebung zu schaffen, in der man sich bequem bewegen kann, auch mit Hilfe von Rollstühlen;
- Lage der Sanitäranlagen: Ein weiterer Aspekt, der bei der Planung eines Badezimmers zu berücksichtigen ist, betrifft die Positionierung der Sanitäranlagen. Wenn Du ein Rollstuhlfahrer bist oder Dich auf einen behindertengerechten Duschstuhl setzen möchtest, kannst Du das Waschbecken auf eine maximale Höhe von 70 cm absenken. Auf diese Weise kannst Du Dir auch leichter die Hände waschen, Dein Gesicht erfrischen und Dich im Spiegel betrachten;
- Mechanische Systeme: Denke auch über die Möglichkeit nach, mechanische Systeme einzubauen, die das Ein- und Aussteigen aus der Wanne erleichtern. Auf diese Weise wird auch das Sitzen auf Duschhockern einfacher!
- Zusätzliches Zubehör: Wir empfehlen Dir auch, über zusätzliches Zubehör nachzudenken, um das Duschen oder Baden noch komfortabler zu gestalten. Haltegriffe oder Handläufe können eine große Hilfe beim Aufstehen vom Duschsitz oder Badewannenstuhl sein. Auf diese Weise wird der Moment, der der Körperpflege gewidmet ist, nicht stressig sein!

Wie wählt man Dusch- und Badewannenstühle und -hocker aus?




Es gibt einige sehr wichtige Aspekte, die zu beachten sind, wenn es um Zubehör für das Badezimmer einer älteren und behinderten Person geht. Sowohl der Duschhocker als auch der Badestuhl müssen sorgfältig ausgewählt werden. Hier ist, was Du beim Kauf beachten solltest:
-
Materialien
Beim Kauf von Badaccessoires, insbesondere von Sitzmöbeln, die in Feuchträumen aufbewahrt werden sollen, ist in erster Linie auf das Material zu achten. Es ist wichtig, wasserfeste Materialien wie Edelstahl, Kunststoff und lackiertes Aluminium zu wählen. Diese Materialien zeichnen sich sicherlich durch ihre Langlebigkeit und Wasserbeständigkeit aus.
-
Ergonomia
Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt ist der Komfort: Menschen, die in einer Dusche für ältere Menschen sitzen, müssen sich wohl und entspannt fühlen. Genau aus diesem Grund musst Du beim Kauf eines Duschsitzes oder Duschstuhls für Behinderte jeden Aspekt prüfen, um den richtigen Komfort zu gewährleisten. Das Vorhandensein einer bequemen Rückenlehne kann den Moment, der diesem Reinigungsritual gewidmet ist, angenehmer machen.
Holly Duschstuhl Duschbank Mit Rückenlehne Für Ältere Behinderte -
Leicht zu montieren
Vergiss nicht, dass sie auch leicht zu montieren sein sollten: Unser Vorschlag ist, ein Produkt zu wählen, das perfekt auf die Ränder der Badewanne passt. Beim Duschhocker hingegen solltest Du auf die richtigen Maße achten, damit Du keine Probleme bekommst.
-
Zertifizierung
Ein weiteres Kriterium bei der Auswahl von Toilettensitzen ist die Zertifizierung. So kannst Du sicher sein, dass der Sanitärartikel wirklich sicher für das Wohlbefinden älterer Menschen oder Personen mit Mobilitätsproblemen ist.
Willow Verstellbarer Badewannen-Duschhocker Für Ältere Menschen Mit Behinderungen
Nun, da Du eine klarere Vorstellung davon hast, wie Badartikel für eine bessere Mobilität gekauft werden können, bist Du bereit, Deine Einkäufe zu tätigen. Verlass Dich auf ProduceShop, um die besten Dusch- und Badestühle und -hocker für Familienmitglieder zu entdecken!



