In den 70er Jahren hat sich die Art, wie du dein Zuhause einrichtest, völlig verändert, indem du die strengen Linien gegen Weichheit und Rundungen eingetauscht hast.
Im Unterschied zu den vorherigen Jahrzehnten haben sich die Räume in dieser Zeit von ästhetisch perfekten Schaufenstern zu einladenden und zugänglichen Bereichen gewandelt, die zum Entspannen einladen.




Während zuvor geometrische Formen dominierten, erlebte das Design der 70er Jahre eine Explosion von lebendigen Farben, völlig neuen Materialien und weicheren Formen, was dem Wunsch nach Komfort und Geselligkeit entsprach. Diese Trends kamen den neuen Bedürfnissen der Familien entgegen, die sich trafen, um gemeinsam Musik zu hören oder die neuartigen Farbfernsehprogramme zu sehen.
Mit dem eCommerce von ProduceShop kannst du die gemütliche Wärme der Zimmer aus dieser Zeit neu entdecken, indem du dein Wohnzimmer mit Design-Sesseln aus den 70er Jahren, Sofas, Couchtischen und sogar nostalgischen Wandleuchten und weichen Lichtquellen einrichtest.

Design der 70er Jahre: eine anspruchsvolle und originelle Einrichtung
Mit dem Wandel der Trends in der Innen- und Außeneinrichtung sind abgerundete Formen besonders zu einem Symbol für angenehme und gesellige Zusammenkünfte geworden. Sie tragen dazu bei, informellere und warmere Räume zu schaffen, die perfekt für große Familien und Freunde sind.
Die weiche Geometrie und die abgerundeten oder kreisförmigen Formen sind also nicht nur ein ästhetisches Element, sondern tragen aktiv dazu bei, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Die Kurven vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Fluss, machen die Räume dynamischer und anregender und stellen eine klare Antwort auf das Bedürfnis nach Ruhe und Harmonie dar. Um solche Möbelstücke zu erkennen, kannst du nach den charakteristischen Merkmalen suchen, die eindeutig auf die 70er Jahre hinweisen, wie zum Beispiel:
- Farben und Materialien: Die Farbpaletten waren mutig und lebendig, mit kräftigen Tönen wie Orange, Braun, Senfgelb und Olivgrün. Die verwendeten Materialien reichten von natürlichem Holz über Metall bis hin zu weichen Stoffen und Leder.
- Weiche Formen: Möbel wie Sofas, Sessel und Tische waren oft durch weiche Linien und Kurven gekennzeichnet. Zum Beispiel ist ein Sofa mit geschwungenen Armlehnen oder ein Tisch mit einer ovalen Platte ein hervorragendes Beispiel für diesen Stil.
- Stil: Solche abgerundeten Einrichtungselemente lassen sich mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren, von Boho-Chic bis Industrial, gerade wegen ihrer Vielseitigkeit. Daher kannst du sie in Häusern oder Räumen jeder Art entdecken.

Design der 70er Jahre: das Beste von ProduceShop




Heute können die abgerundeten Formen die Räume verwandeln und eine entspannte Atmosphäre schaffen, die gemütlich ist. Sie sind daher eine sichere Investition für alle, die das Aussehen ihres Hauses erneuern möchten. Dank des Katalogs kannst du dich von einer Produktauswahl inspirieren lassen, die das Wesen der 70er Jahre widerspiegelt, dabei jedoch nicht auf Modernität und Funktionalität verzichtet, um die Räume zeitgemäß zu halten.
-
Niedriger Couchtisch 48×48 cm modernes Design Wohnzimmer Außenbereich Bell XL
Das erste Produkt ist Bell XL, ein niedriger Tisch, der sowohl für minimalistische Wohnzimmer als auch für Außenbereiche des Hauses ideal ist. Diese Vielseitigkeit verdankt er vor allem dem Material, einem hochwertigen Polypropylen, das ihn vielseitig und für jede Art von Nutzung geeignet macht. Die abgerundeten Ecken betonen die weichen Formen, die nicht nur Unterstützung bieten, sondern auch sehr leicht zu reinigen und stoßfest sind.
Couchtisch 48x48cm modernes Design Wohnzimmer Außenbereich Bell XL -
Couchtisch Wohnzimmer skandinavischer Stil rund 80cm Krize
Der zweite runde Tisch Krize ist eine natürlichere Wahl, da er auch das nordische Design aufgreift, das reich an einfachen, aber harmonisch verbundenen Materialien ist. Die perfekt runde Oberfläche, die im Kontrast zu den eher geometrischen Beinen steht, schafft eine Mischung aus Vintage und Modernität, die jeden Wohnraum geschmackvoll einrichten wird.
Couchtisch Wohnzimmer skandinavischer Stil rund 80cm Krize -
Moderne Stuhl aus Samt für Küche, Esszimmer, Wohnzimmer mit goldenen Beinen Bert
Genau wie die Designhocker spiegelt auch dieser Samtstuhl Bert die 70er Jahre voll und ganz wider. Die leuchtende Farbe, die abgerundeten Formen und der volle Komfort heben die Hauptmerkmale dieser Epoche hervor. Die gepolsterte Rückenlehne und Sitzfläche, zusammen mit der Weichheit des Samts, runden das Ganze ab und bewahren dabei immer einen schlichten, aber wirkungsvollen Look.
Moderner Stuhl Samt Küche Esszimmer Wohnzimmer goldene Beine Bert -
Muschelstuhl modernes Design Samt goldene Beine Calicis
Eine weitere Designstuhl der 70er Jahre, der nie aus der Mode kommt, ist Calicis, der mit seiner charakteristischen Muschelform jeden, der ihn ausprobiert, in eine einzigartige Umarmung hüllt. Auch hier fallen die zusätzliche Polsterung und der Stoffbezug auf, die dazu beitragen, eine nostalgische Atmosphäre vergangener Zeiten zu schaffen.
Muschelstuhl modernes Design Samt goldene Beine Calicis -
4-Sitzer Sofa modular modern aus Stoff mit Puff Solv
Für größere Räume darf ein 70er-Jahre-Sofa mit einfachem, aber vollständigem Design nicht fehlen. Dank der modularen Zusammensetzung passt sich diese Sitzgelegenheit den verschiedenen Anlässen an und bietet einen bequemen Platz, an dem sich die Gäste willkommen fühlen können, um zu plaudern und Zeit miteinander zu verbringen. Die weichen Kissen und das Fehlen sichtbarer Beine verstärken das Gefühl von Gemütlichkeit und Intimität noch mehr.
4-Sitzer Sofa modular modern aus Stoff mit Puff Solv
Bist du bereit, das Design der 70er Jahre voll und ganz wieder aufleben zu lassen? Blättere durch den Katalog von ProduceShop und finde die Elemente, die du direkt in dein Zuhause integrieren kannst.



