Wenn du dein Zuhause neu einrichten möchtest, kannst du einen der angesagtesten Stile der letzten Jahre wählen.
Ob es sich um das Schlafzimmer, die Küche oder das Wohnzimmer handelt, du kannst die Möbel in wenigen einfachen Schritten an deinen neuen persönlichen Geschmack anpassen.




Das Shabby-Chic-Design ist in das Leben aller eingezogen und hat heute eine Vielzahl von Einflüssen. Diese Eigenschaft macht es besonders vielseitig, da es sich an jeden Kontext anpassen kann.
Wenn auch du diese Reise durch die englische Landschaft beginnen möchtest, mach dich bereit, die wesentlichen Merkmale dieses romantischen Stils zu entdecken. Dank des eCommerce von ProduceShop hast du die Qual der Wahl!

Wie entstand der Shabby-Chic-Stil?
Geprägt von eleganten Einrichtungsgegenständen, die von früheren Generationen weitergegeben wurden, findet dieser Stil seinen Ursprung im England der 1980er Jahre und lässt sich offen von den Landhäusern des 18. und 19. Jahrhunderts inspirieren. Die internationale Verbreitung des Shabby-Chic-Stils in den Haushalten begann in den frühen 1990er Jahren, als Familien begannen, die romantische und gemütliche Atmosphäre mit Vintage-Touch zu schätzen.
Die Hauptcharakteristik des Shabby-Stils ist die Schaffung einer warmen und einladenden Atmosphäre, schon mit wenigen Elementen, ideal für ein Wohnzimmer, in dem du Zeit mit Familie und Freunden verbringen kannst. Die Verwendung von sanften Farben und weichen Materialien trägt zu einer entspannten Atmosphäre bei und lässt dich sofort zu Hause fühlen.
Um dieses Ergebnis zu erzielen, musst du Eleganz mit Komfort verbinden, das Formale reduzieren und eine romantischere und raffiniertere Vision umarmen. Integriere einzigartige oder handgefertigte Stücke, die personalisiert oder reich an Geschichte sind, am besten, wenn sie von früheren Generationen deiner Familie stammen.
Mit den Jahren ist der Shabby-Stil zu einem sehr vielseitigen Einrichtungsstil geworden, der sich leicht an verschiedene Kontexte anpasst. Dies ermöglicht es, Elemente auch in Kombination mit anderen Stilen zu integrieren, und er ist ein fester Bestandteil eines minimalistisch, ländlich, boho, vintage oder sogar modern eingerichteten Hauses geworden.

Wie erkennt man die perfekte Shabby-Chic-Einrichtung für das Wohnzimmer?




Das Wohnzimmer im Shabby-Stil einzurichten, kann ein spannendes und unterhaltsames Abenteuer sein, aber um eine Atmosphäre zu schaffen, die dieses Design vollständig widerspiegelt, musst du die Richtlinien beachten, die es auszeichnen. So kannst du schnell die am besten geeigneten Einrichtungsgegenstände für dein Zuhause finden.
-
Shabby Chic: die Hauptmerkmale
Wie bereits erwähnt, ist dieser Stil für seinen romantischen Charme und die Vintage-Möbel bekannt. Aus diesem Grund sollten Materialien und Oberflächen gealtert wirken, sei es auf natürliche oder künstliche Weise. Shabby-Holzmöbel haben oft abgeblätterte Oberflächen, abgenutzte Farbe und abgerundete Ecken, was einen gemütlichen, bewohnten Look erzeugt und den charakteristischen ‚abgenutzten‘ Effekt dieses Stils erreicht. Die Hauptfarben sind Pastelltöne und neutrale Farben. Zarte Töne wie Weiß, Elfenbein, Hellgrau, Blassrosa, Hellblau und Salbeigrün verleihen dem Raum eine helle und friedliche Atmosphäre.
Die Shabby-Chic-Stoffe sind in der Regel natürlich und leicht, wie Leinen, Baumwolle und Spitze. Zarte Blumenmuster und Stoffe mit Vintage-Prints sind sehr verbreitet und tragen zu einem romantischen und femininen Look bei. Was die dekorativen Elemente betrifft, kannst du alte Uhren, verzierte Rahmen, Kerzenhalter aus gealtertem Metall, handbemalte Keramiken und Spiegel mit verzierten Rahmen wählen, die eine Geschichte erzählen oder eine faszinierende Vergangenheit haben.
Design Stühle industriell metall vintage shabby chic stil steel old -
Wie man ein Shabby-Wohnzimmer einrichtet
Um ein Shabby-Wohnzimmer zu gestalten, solltest du die wesentlichen Möbelstücke einbeziehen, nämlich: Sofa oder Sessel: Bevorzuge Möbel mit einer Holzstruktur, leicht geschwungenen oder verzierten Armlehnen und Bezügen aus natürlichen Materialien wie Leinen oder Baumwolle in neutralen oder pastellfarbenen Tönen. Vervollständige den Look mit weichen, großzügigen Kissen, die oft mit Blumenmustern oder Spitzen dekoriert sind.
- Couchtisch: Normalerweise ist dieses Möbelstück aus Holz, mit einer weiß getünchten oder abgebeizten Lackierung, idealerweise mit weichen Linien und verzierten Schnitzereien. Auch hier ist der ‚gealterte‘ Look entscheidend und kann durch Vintage-Dekorationen wie Ziergegenstände, Deckchen oder florale Tischläufer betont werden;
- Anrichten und Bücherregale: Das zentrale Stück in einem Shabby-Chic-Wohnzimmer ist sicherlich die Kommode oder Anrichte, oft in Pastell- oder Neutralfarben gestrichen, mit Glastüren, durch die man Vintage-Sammlungen von Porzellan, Geschirr und Familiensets präsentieren kann;
- Beleuchtung: Ein Kronleuchter aus Schmiedeeisen oder Kristall mit gealterten Details kann die Lichtquelle sein, die den Raum vervollständigt. Wenn du lieber Tisch- oder Stehlampen magst, achte darauf, dass sie Basen aus Keramik, Glas oder Metall haben und Lampenschirme aus natürlichen Stoffen in sanften Farben.

Bist du bereit, dein Wohnzimmer mit Shabby-Chic-Möbeln umzugestalten? Dann durchstöbere den Katalog von ProduceShop und wähle deine Lieblingsprodukte aus!



