Home » Was isst man beim Camping? 5 unverzichtbare Rezepte zum Kochen auf Gasherden!

Was isst man beim Camping? 5 unverzichtbare Rezepte zum Kochen auf Gasherden!

cosa mangiare in campeggio

Camping und Reisen im Van gehören zu den beliebtesten Aktivitäten von Natur- und Low-Cost-Reisefans

Dank der Einsparungen, die du durch den Verzicht auf Hotelaufenthalte erzielst, kannst du viel mehr Orte kennenlernen und dich von einzigartigen Landschaften und Atmosphären verzaubern lassen.

Mobiles Gaskocher Camping 4 Flammen 542BGP CF Parker
Mobiles Gaskocher Camping 4 Flammen 542BGP CF Parker
Tragbarer Gasherd Camping 3 Flammen mit Deckel 5523G CF Parker
Tragbarer Gasherd Camping 3 Flammen mit Deckel 5523G CF Parker
Camping-Gaskocher 3-flammig aus Edelstahl 300ACCGP CF Parker
Camping-Gaskocher 3-flammig aus Edelstahl 300ACCGP CF Parker
Campingkocher mit 3 Brennern, Gas, Doppelkrone 5328BGP/C CF Parker
Campingkocher mit 3 Brennern, Gas, Doppelkrone 5328BGP/C CF Parker

Da du die meiste Zeit an Bord eines Wohnmobils unterwegs bist, kannst du dich in abgelegenen Gegenden fernab von Restaurants und Einkaufszentren wiederfinden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die richtigen Zutaten mitzunehmen, um zu wissen, was du während des Campings im Urlaub essen kannst.

Unabhängig von deinen Kochfähigkeiten findest du dank der Produkte im eCommerce von ProduceShop alles, was du für nahrhafte und schmackhafte Mahlzeiten benötigst. Die Gasherde, tragbaren Schränkchen und der Kühlschrank im Van, zusammen mit etwas Geschirr, werden die einzigen Zubehörteile sein, die du brauchst.

Tragbarer Camping-Gaskocher mit einem Brenner 5321BGP CF Parker
Tragbarer Camping-Gaskocher mit einem Brenner 5321BGP CF Parker

Wie man beim Camping kocht: die unverzichtbaren Zutaten

Mit einer Küche, die mit einem professionellen tragbaren Gaskocher, ausgestattet ist, kannst du eine Vielzahl von Gerichten zubereiten, die den Geschmacksknospen aller Reisenden gerecht werden. Die einzige Aufmerksamkeit sollte der Auswahl der Zutaten gewidmet werden, die nicht leicht verderblich sein dürfen. Hohe Temperaturen und lange Reisen könnten die Lebensmittel schnell reifen lassen, sodass sie innerhalb kurzer Zeit weggeworfen werden müssten. Zu den am meisten empfohlenen und leicht erhältlichen Lebensmitteln gehören:

  • Nicht verderbliche Lebensmittel (Brot, Konserven, Trockenfrüchte, Nüsse, Energieriegel, Trockenfleisch…);
  • Gemüse, das keine Kühlung benötigt (Karotten, Kartoffeln, Zwiebeln, Paprika, Zucchini, Tomaten…)
  • Schnell zubereitbare Lebensmittel (Nudeln, Reis, Hafer, Instantgerichte…);
  • Gewürze und grundlegende Zutaten zum Würzen der Mahlzeiten (Salz, Pfeffer, Öl, Gewürze…);
  • Süßigkeiten für eine schnelle Energiezufuhr (Kekse, Croissants, Müsli…)

Zusätzlich zu all dem ist es auch wichtig, die Ausrüstung mitzunehmen, wie zum Beispiel einen Topf und eine Pfanne, ein Sieb, Besteck, Teller, Gläser, ein Schneidebrett und Kochutensilien. Schließlich sollte auch dem Trinkwasser eine besondere Erwähnung gewidmet werden, da es gerade in diesen Kontexten zu einer wertvollen Ressource wird, die sorgfältig verwendet werden sollte, um Verschwendung zu vermeiden und seine lebenswichtige Bedeutung im täglichen Ablauf zu erkennen.

Camping-Gaskocher mit 2 Brennern und Doppelkrone 2002BGP/C CF Parker
Camping-Gaskocher mit 2 Brennern und Doppelkrone 2002BGP/C CF Parker

5 einfache Rezepte zum Genießen beim Camping

Camping-Gasherd tragbar 3-Flammig 5328BGP CF Parker
Camping-Gasherd tragbar 3-Flammig 5328BGP CF Parker
Camping-Gasherd mit 2 Brennern und Deckel 5522G CF Parker
Camping-Gasherd mit 2 Brennern und Deckel 5522G CF Parker
Camping-Gaskocher Edelstahl 2-flammig 200ACCGP CF Parker
Camping-Gaskocher Edelstahl 2-flammig 200ACCGP CF Parker
Camping-Gaskocher mit 2 Brennern doppelte Gasring 2002BGP/C CF Parker
Camping-Gaskocher mit 2 Brennern doppelte Gasring 2002BGP/C CF Parker

Sobald du in die Natur eintauchst, umgeben von majestätischen Bäumen und sanften Bächen, hast du vielleicht nicht genau im Kopf, was du beim Camping essen solltest, um dich mit Energie zu versorgen. Obwohl du bei kurzen Aufenthalten fertige Gerichte von zu Hause mitbringen oder im Supermarkt kaufen kannst, kannst du für ein wirklich tiefes und bedeutungsvolles Erlebnis entscheiden, die Zutaten selbst zu kochen und gesunde und schmackhafte Gerichte zuzubereiten.

  • Rezepte für Ein- oder Zweiflammenkocher

    Wenn du gerne alleine reist oder nur wenig Stauraum zur Verfügung hast, kann es passieren, dass du nur einen Ein- oder Zweiflammenkocher dabei hast. Auch wenn ihre kompakte Größe es dir nicht erlaubt, mehrere Gerichte gleichzeitig zu kochen, kannst du trotzdem hervorragende Rezepte zubereiten, die dich nicht enttäuschen werden. Auf dem Einflammkocher kannst du zum Beispiel Zitronenhähnchenstreifen mit Gemüse kochen. Hier ist, was du brauchst:

    1. Zitronenhähnchenstreifen
  • eine Hähnchenbrust
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone (Saft und Schale)
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Aromatische Kräuter nach Geschmack (Thymian, Rosmarin, Petersilie)
  • Die Zubereitung des Gerichts ist sehr einfach: Du musst alle Zutaten in Streifen oder Würfel schneiden und das Hähnchen mit Zitronensaft, Öl, gehacktem Knoblauch, Gewürzen und Salz etwa 15 Minuten marinieren. In der Zwischenzeit kannst du das Gemüse in der Pfanne braten, in der du zuvor die Zwiebel angebraten hast, um allem Geschmack zu verleihen. Nach etwa 10 Minuten oder kurz bevor das Gemüse den gewünschten Gargrad erreicht hat, kannst du das Hähnchen hinzufügen und in den Marinade- und Gemüsesäften garen lassen. Sobald die Hähnchenbruststücke goldbraun sind, kannst du das Gericht servieren und die unglaubliche Vielfalt an Aromen genießen.

    2. Würzige, reichhaltige Pasta

  • 100 g kurzgekochte Nudeln
  • 50g Tomaten in Öl
  • 50 g entkernte schwarze Oliven
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Getrocknete rote Chilischote
  • Salz und Pfeffer
  • Eine Handvoll frischer Rucola
  • Sobald du den Topf mit Wasser auf den Herd gestellt hast, kannst du dich auf die Zubereitung der Soße konzentrieren, indem du den Knoblauch und die Chilischote hackst und die getrockneten Tomaten schneidest. Während die Pasta kocht, erhitze etwas Öl in einer Pfanne und füge die geschnittenen Zutaten zusammen mit den entsteinten Oliven hinzu, bis die Soße zu rauchen beginnt. Dann kannst du den Rucola hinzufügen und die Pasta abgießen, indem du sie direkt in die Pfanne gibst. Nachdem du die Pasta gut vermengt und gewürzt hast, kannst du sie servieren und jeden einzelnen Bestandteil genießen.

    Camping-Gaskocher mit 3 Brennern und Doppelkrone 5328BGP/C CF Parker
    Camping-Gaskocher mit 3 Brennern und Doppelkrone 5328BGP/C CF Parker
  • Rezepte für einen Drei- oder Vierflammenkocher

    Reist du mit der Familie oder Freunden? Hast du eine Campingküche mit 3 oder sogar 4 Kochstellen zur Verfügung? In diesem Fall hast du eine unglaubliche Vielfalt an Möglichkeiten zum Kochen, um die Geschmäcker aller zu befriedigen. Wenn du Abfall und Kochzeiten gering halten möchtest, kannst du mehrere Gerichte gleichzeitig zubereiten, sodass die nächste Mahlzeit bereit ist, ohne dass du erneut alle Töpfe und Utensilien reinigen und benutzen musst.

    3. Mexikanische Wraps mit Guacamole

    Wenn du alle mit etwas internationaleren Geschmäckern überraschen möchtest, kannst du damit beginnen, mexikanische Wraps mit Hähnchen und Guacamole zuzubereiten. Du wirst brauchen:

  • 2 Hähnchenbrust
  • 1 Pfeffer
  • 1 Zwiebel
  • 1 Avocado
  • Mehl Tortillas
  • Gewürze und Gewürze nach Geschmack (Soße, geriebener Käse, Sauerrahm usw.)
  • Beginne damit, das Hähnchen und das Gemüse in dünne Streifen zu schneiden und alles zu braten, bis es goldbraun ist, wobei die Paprika jedoch leicht knusprig bleiben sollten. In der Zwischenzeit zerdrücke die Avocado und füge den Limettensaft, Salz und Pfeffer hinzu. Erwärme dann die Tortillas in einer anderen Pfanne, um sie weich zu machen, und bereite Wraps mit Guacamole, Paprika und Hähnchen zu. Vervollständige alles mit Saucen und Gewürzen nach Belieben.

    4. Frischer Quinoa-Salat

    Wenn du eine leichte Mahlzeit zubereiten möchtest, stelle sicher, dass du Folgendes hast:

  • Quinoa
  • 1 Zucchini
  • 1 Pfeffer
  • 1 rote Zwiebel
  • 100g Kirschtomaten
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Zitrone
  • Petersilie, Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Nachdem du die Quinoa in kochendem Wasser gekocht hast, schneide das Gemüse in kleine Würfel und brate es in der Pfanne, bis es weich wird. Lasse die Quinoa in einer großen Schüssel abkühlen und schneide währenddessen die Kirschtomaten in Viertel. Nach ein paar Minuten füge Öl, Salz, Pfeffer, Petersilie und den Rest der Zutaten hinzu, um einen perfekten Salat für Reisen und Ausflüge zu machen.

    5. Garnelenspieße mit Tzatziki-Sauce

    Schließlich kannst du für eine gehobenere Mahlzeit ausgezeichnete Garnelenspieße zubereiten. In diesem Fall solltest du Folgendes haben:

  • 250 g geschälte Garnelen
  • 1 Zitrone
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • 1 Gurke
  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 Knoblauchzehe
  • Minze
  • Tragbarer Camping-Gasherd mit 4 Kochstellen 542BGP CF Parker
    Tragbarer Camping-Gasherd mit 4 Kochstellen 542BGP CF Parker

Bist du bereit für das Abenteuer? Erkunde neue Welten und bringe immer die gute Hausmannskost mit. Mit diesen Rezepten weißt du jetzt genau, was du beim Camping essen kannst. Worauf wartest du noch, um sie auszuprobieren?

Tragbarer Gaskocher 2-Flammen für Camping 5326GP CF Parker
Tragbarer Gaskocher 2-Flammen für Camping 5326GP CF Parker
Tragbarer Gaskocher 1-Flammig Camping 5321BGP CF Parker
Tragbarer Gaskocher 1-Flammig Camping 5321BGP CF Parker
Tragbarer Gas-Campingkocher mit Grill, 1 Brenner, 5318 CF Parker
Tragbarer Gas-Campingkocher mit Grill, 1 Brenner, 5318 CF Parker
Mobiles Gaskocher Camping 4 Flammen 542BGP CF Parker
Mobiles Gaskocher Camping 4 Flammen 542BGP CF Parker