Die Reinigung Ihres aufblasbaren Whirlpools ist sehr wichtig. Aber nicht nur das: Wir wollen auch sehen, wie man sie sorgfältig pflegt.
Auch wenn der Sommer schon wieder vorbei ist, sollten Sie nicht vergessen, dass aufblasbare Whirlpools regelmäßig gewartet werden müssen. ProduceShop erklärt in dieser einfachen Beratung, wie man sich darum kümmert.




Wenn Sie einen aufblasbaren Whirlpool, oder einen Whirlpool für den Außenbereich besitzen, gibt es zwei Möglichkeiten für den Winter: Sie können ihn sorgfältig aufbewahren, oder zur Verfügung stellen; er kann drinnen bleiben, oder unter einer Überdachung, oder in einem Schuppen stehen, um ihn zu benutzen. Aber warum nicht auch im Januar ein warmes Sprudelbad genießen? Aber Vorsicht: Die SPA-Wartung ist in diesem Fall unerlässlich, um böse Überraschungen zu vermeiden.
Glauben Sie, dass es schwierig ist? Ein Job für ein Profi?
Falsch! Mit den Tipps von ProduceShop können Sie Ihr SPA oder Ihren aufblasbaren Whirlpool selbst reinigen und pflegen. Schauen wir wie!

Wann sollten Reinigungs- und Wartungsarbeiten durchgeführt werden?
Die normale Reinigung eines aufblasbaren Whirlpools sollte, wenn nicht täglich, so doch zumindest so häufig wie möglich erfolgen. Die Wahrscheinlichkeit von Ablagerungen von Ölen, Fetten, Haut- und Haarrückständen ist hoch; befindet sich der Pool im Außenbereich, ist die Gefahr des Herabfallens von Blättern, Pollen, Staub und Insekten noch größer. Die Kontrolle der Wasserwerte alle 2-3 Tage, die tägliche oder abwechselnde Reinigung des Filters und das ordnungsgemäße Verschließen der Wanne gewährleisten zumindest eine effektive Routinereinigung.
Für eine gründliche SPA-Wartung und eine effektivere Reinigung müssen hingegen bestimmte Zeiten gewählt werden; für Filter und Wasserwechsel jede Woche, für Oberflächen auch alle 2 bis 3 Wochen (je nach Nutzungshäufigkeit). Entleerung zur Tiefenreinigung einmal alle 30 bis 40 Tage. Dies hängt nicht nur davon ab, wie oft wir den Whirlpool benutzen, sondern auch von der Maße, der Wasserdurchflussmenge und der Anzahl der Benutzer.

Wasserreinigung
Entfernen Sie zunächst die größten und offensichtlichsten Verschmutzungen wie Blätter, Zweige oder anderes; in diesem Zusammenhang könnte sich die Verwendung eines Reinigungssets mit verschiedenen Zubehörteilen für Sie lohnen. Mit einem einzigen Kauf können Sie nämlich ein Netz, einen Staubsauger und Bürsten mit Teleskopstiel immer zur Hand haben; es muss jedoch gesagt werden, dass viele Whirlpools und Spas sie im Preis inbegriffen haben.
Wenn Sie sich dann noch mit den richtigen Chemikalien ausstatten (die für aufblasbare Pools und Spas geeignet sind), haben Sie sicherlich eine ganze Reihe perfekter Produkte, um die Wasserreinigung auf ein neues Niveau zu bringen!
Mit dem praktischen Tester können Sie zum Beispiel den Chlor- und Alkaligehalt des Wassers bestimmen; mit einem Schwimmer können Sie Verunreinigungen sammeln, damit sie von den Filtern leichter „aufgefangen“ werden können. Anschließend korrigieren Sie den pH-Wert mit einer pH+ oder pH- Flüssigkeit (der ideale Wert liegt zwischen 7,2 und 7,6). Um eine konstante Desinfektion zu gewährleisten, sollten Sie Chlor in flüssiger Form oder in Form von Tabletten verwenden, die je nach Fassungsvermögen des Beckens regelmäßig nachdosiert werden sollten. Wichtig ist, dass zwischen der Desinfektion und der Anwendung einige Stunden vergehen. Durch regelmäßige Wiederholung dieser Vorgänge kann der Filter seltener gewechselt werden, und die Wanne wird eine lange Lebensdauer haben.

Reinigung des Beckens
Um die Wanne zu reinigen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass sie vollständig entleert ist; wir sagen dies nicht aus Trivialität, sondern weil die Verwendung von Reinigungsmitteln mit Rückständen aus dem Wasser des Whirlpools beeinträchtigt werden könnte.
Saugen Sie die größeren und schwereren Verschmutzungen vom Boden auf, auch mit Hilfe einer Rundbürste (die fast immer im Reinigungsset enthalten ist); für leichtere Verschmutzungen können Sie ein normales Reinigungsmittel oder sogar einen Entfetter verwenden, spülen Sie einfach die gesamte Oberfläche vorsichtig ab. Für eine gründlichere Reinigung verwenden Sie ein alkalisches Reinigungsmittel; diese Produkte produzieren viel Schaum, also drehen Sie die Wanne um und spülen Sie sie sorgfältig aus, um böse Überraschungen zu vermeiden, wenn Sie sie für Ihr erstes Bad einschalten.
Das tägliche Abwischen der Ränder mit einem Tuch, das Sauberhalten des Wassers und das Abdecken des Schwimmbeckens bei Nichtbenutzung sind nur einige bewährte Praktiken, die wir Ihnen an die Hand geben möchten, um die Wartung Ihres SPAs so weit wie möglich zu reduzieren und es gleichzeitig sehr effizient zu machen.

Haben Sie alles getan? Verfolgen Sie unsere Beratung regelmäßig? Gut!
Wenn Sie sich über die Reinigung und Wartung von aufblasbaren Spas und Whirlpools Gedanken gemacht haben, müssen Sie ihn nur noch befüllen, sich entspannen und ein schönes Sprudelbad genießen!



